SDX LV 2022

Ergebnis der myLife Lebensversicherung AG

Die myLife Lebensversicherung AG hat im Jahr 2022 die Auszeichnung „Exzellenter Service“ erzielt. Untersucht wurden 81 Lebensversicherer

myLife Auszeichnung
mylife mehr geld logo

Über das Unternehmen

Die myLife Lebensversicherung AG ist ein deutsches Lebensversicherungsunternehmen und hat sich auf innovative Vorsorgelösungen – sog. Nettoversicherungen – spezialisiert, bei denen Kunden und Finanzberater die Vergütung für die Beratungs- und Vermittlungsleistung unabhängig, individuell und direkt vereinbaren können. Geringe Produkt- und Verwaltungskosten sorgen zusätzlich dafür, dass von Beginn an mehr Geld für die Altersvorsorge und den Versicherungsschutz übrig bleibt.
Detailauswertung

Der Fralytics SDX-Score schafft Transparenz. Besonders wichtig ist dabei welche Prüf-These bei der Analyse die jeweilige Grundlage der Datenerhebung war. Mit Hilfe unseres Ampel-Systems möchten wir Verbrauchern den nötigen Einblick in die Studienauswertung geben. Anhand der Farbkennung kann ein Kunde sofort nachvollziehen wie ein Unternehmen in den einzelnen Rubriken/Kategorien im Branchendurchschnitt performt hat. So kann es vorkommen, dass ein Unternehmen in einzelnen Kategorien eine gelbe Ampel oder auch rote Ampel hat und dennoch im Gesamtergebnis ausgezeichnet wurde. Hier können Sie als Kunde sich eine eigene Meinung der Wichtigkeit der Kategorien bilden.

SDX-Score: Reaktion

Wie lange dauert es bis ein Nutzer/Kunde vom Unternehmen eine Antwort erhält?

In einer immer schnelllebigeren Welt, hat sich das Kundenverhalten massiv verändert. Kunden und Interessenten möchten auf eine Antwort nicht lange warten. Viel mehr spricht man heute von einer “Once and Done” Erwartung, das Anliegen soll direkt erledigt sein. Ein Mittel zum Erfolg ist ein hoher Grad an Automatisierung. Gute Software kann Prozesse erheblich beschleunigen. Aber auch die Kommunikationsstrategie eines Unternehmens sind hier ausschlaggebender Faktor. Gibt es beispielsweise ein Service-Level-Agreement, die zur Beantwortung von Anfragen eingehalten werden.

SDX-Score: Qualität

Wurden die Fragen des Nutzers/Kunden in ausreichender Servicequalität beantwortet?

Mittels mehrstufigen Mystery-Shoppings haben wir die Servicequalität von Unternehmen untersucht. Untersuchungsgegenstand waren hierbei rein objektive Faktoren wie bspw.
– gab es eine Eingangsbestätigung
– wurden alle Fragen beantwortet
– verhielt sich der Kundenservice Mitarbeiter serviceorientiert

SDX-Score: Gleichbehandlung

Geht das Unternehmen mit allen Nutzern/Kunden gleich (gut) um?

Inklusion: ein immer wichtigerer Begriff in Deutschlands Sprachgebrauch. In jedem Vorstellungsgespräch ist es ein Thema. Der gleichwertige Umgang mit Allen. Doch wie ist der Inklusionsansatz eines Unternehmens in Bezug auf Service.

SDX-Score: Übersicht

Wie lange benötigt ein Nutzer/Kunde, um die wesentlichen Kontaktinformationen auf der Website zu finden?

Eine gut sortierte Website ist im Direktvertrieb unumgänglich. Schon lange keine Fremdwörter sind UI und UX, fallen diese Schlagworte immerhin fast täglich in jedem IT-Projekt. Aber auch, wenn die Website nicht das Verkaufsmedium Nummer 1 ist, sollten Unternehmen einen hohen Wert in eine übersichtliche Gestaltung legen. So ist doch der Besuch der Homepage für jeden Kunden in der Entscheidungsphase mittlerweile Standard. Wer hier punktet und dem Kunden, das gibt was er sucht, hat hohe Chancen diesen zu gewinnen und langfristig zu halten.

SDX-Score: Kontaktmöglichkeiten

Wie viele und welche Möglichkeiten hat ein Nutzer/Kunde das Unternehmen zu kontaktieren?

Jeder Kunde ist unterschiedlich. So unterschiedlich die Geschmäcker der Menschen, so unterschiedlich ist auch die Wahl seiner bevorzugten Kommunikation. Manche mögen eher den Schriftverkehr, wobei Brief und Fax mittlerweile von nachrangigem Interesse sind. Andere wiederum greifen gerne zum Handy und rufen direkt an. Wieder andere nutzen den Direkt-Chat oder würden gerne per Video Call in den Austausch treten.Wie sehr kennt ein Unternehmen seine Kunden? Und wie stellt sich ein Unternehmen auf die Differenzierung seiner Kunden mit einem breiten Spektrum an Kommunikationsmöglichkeiten ein?

SDX-Score: Erreichbarkeit

Wann und wie lange ist das Unternehmen für einen Nutzer/Kunde erreichbar?

Die Grundlage der Bewertung war hier eine Servicezeit von 9:00 Uhr – 17 Uhr. Eine rote Ampel bedeutet die Erfüllung der Kernservicezeiten. Eine gelbe Ampel bedeutet erweiterte Öffnungszeiten unter der Woche. Eine grüne Ampel bedeutet darüber hinaus auch Servicezeiten am Wochenende.

Ausgewählte Produkte der myLife Lebensversicherung AG

myLife Invest

Investmentlösung mit den Vorteilen aus Depot und Versicherung

myLife Fondsrente

kosteneffiziente Vorsorge mit großer Fondsauswahl

myLife Aktiv

flexibles Sparen mit individuellen Garantien

myLife Basis Aktiv

steuereffiziente Basisvorsorge auf Nettobasis

Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Informationen wurden in Q2 2022 gesammelt und aufbereitet. Grundlage der Datenerhebung waren Untersuchungen des Service von Lebensversicherern, die nach Bafin für das Deutschlandgeschäft lizenziert sind.