GKV Inklusion-Messergebnisse online

Seit 2022: Unabhängige Studien mit Mystery Shopping Algorithmus von Fralytics

BKK Diakonie

gesetzliche Krankenversicherung

Über den Anbieter

Die BKK Diakonie ist eine Betriebskrankenkasse, die in mehreren Bundesländern geöffnet ist. Sie bietet ihren Versicherten ein breites Spektrum an Gesundheitsleistungen und legt Wert auf persönliche Betreuung.

Sie gehören zu dem Anbieter? nehmen Sie Kontakt auf. 

Der Anbieter hat noch keine Informationen zu Benefits geteilt ​

Du bist nicht sicher, ob BKK Diakonie das richtige Serviceangebot für dich hat? Hier sind andere Anbieter aus der gleichen Kategorie:

Diese Servicewerte wurden Mystery Test gemessen:

Der Score bewertet, wie effektiv der Kundenservice auf Anfragen reagiert. Der Score setzt sich aus 100 möglichen Punkten zu 20 Punkten Schnelligkeit und 80 Punkten Qualität zusammen.

Service Score: ⌀ gesamt

von 100 Punkten
1

36– alle Testfragen sofort geklärt
24 – weiterführende Links / Anhänge
12 – Formeller Stil
8 – Eingangsbestätigung

⌀ Qualität der Antworten

von 80 Punkten
1

Wie lange dauert es bis ein Nutzer/Kunde vom Unternehmen eine Antwort erhält? Um als Top Serviceanbieter zu glänzen sind bei Fralytics mindestens < 48 Stunden nötig

Reaktionszeit: ⌀ der Messungen

15 von 20 Punkten
< 1 h

Diese Inklusionswerte wurden Mystery Test gemessen:

Der Inklusionsscore bewertet, wie gut Anbieter sprachliche Barrieren abbauen und mehrsprachige Zugänglichkeit ermöglichen. Der Score setzt sich aus 100 möglichen Punkten zusammen: 20 Punkte entfallen auf die Schnelligkeit der sprachlichen Unterstützung, während 80 Punkte die Qualität der Übersetzungen und der bereitgestellten Sprachoptionen bewerten.

Inklusion Score: ⌀ gesamt

von 100 Punkten
1

Inklusionsscore: Sprachbarrieren im Fokus

In einer globalisierten Welt ist sprachliche Zugänglichkeit ein entscheidender Faktor für echte Inklusion. Der Inklusionsscore von Fralytics bewertet, wie gut Anbieter sprachliche Barrieren abbauen und ihre Inhalte für ein vielfältiges Publikum zugänglich machen.

Unternehmen mit hohen Inklusionsscores ermöglichen es Nutzern, unabhängig von ihrer Muttersprache, gleichberechtigt auf Informationen und Services zuzugreifen.

Erfahren Sie, welche Anbieter Maßstäbe in Sachen Sprachinklusion setzen und wo noch Verbesserungsbedarf besteht.