GKV Inklusion-Messergebnisse online

Sprachbarrieren in der Krankenkassenkommunikation: So schneiden Kassen im Test ab

Die Untersuchung zeigt deutliche Unterschiede im Serviceverhalten der gesetzlichen Krankenkassen. Während einige Anbieter mit schnellen und qualitativ hochwertigen Antworten punkten, fällt ein nicht unerheblicher Teil der Krankenkassen durch mangelnde Reaktionsfähigkeit und unzureichende Servicequalität auf. Kundinnen und Kunden, die Wert auf einen guten Service legen, sollten nicht allein den Zusatzbeitrag als Entscheidungskriterium heranziehen, sondern auch die Servicequalität in ihre Wahl einfließen lassen.

Servicequalität der gesetzlichen Krankenkassen 2025

Die Untersuchung zeigt deutliche Unterschiede im Serviceverhalten der gesetzlichen Krankenkassen. Während einige Anbieter mit schnellen und qualitativ hochwertigen Antworten punkten, fällt ein nicht unerheblicher Teil der Krankenkassen durch mangelnde Reaktionsfähigkeit und unzureichende Servicequalität auf. Kundinnen und Kunden, die Wert auf einen guten Service legen, sollten nicht allein den Zusatzbeitrag als Entscheidungskriterium heranziehen, sondern auch die Servicequalität in ihre Wahl einfließen lassen.

Serviceanalyse: InsurTechs im Test | Studie 2024

Die Versicherungsbranche ist im Wandel. InsurTechs, die neuen digitalen Player, versprechen mehr Kundenzentrierung und Effizienz. Doch halten sie, was sie versprechen? Eine aktuelle Mystery-Shopping-Studie wirft ein Schlaglicht auf den Kundenservice der digitalen “Schnellboote” und liefert überraschende Ergebnisse.

Serviceanalyse: Zahnzusatzversicherer im Test | Studie 2024

Die aktuelle Fralytics-Studie zeigt, dass viele Anbieter von Zahnzusatzversicherungen während der Ferienzeit deutliche Schwächen im Kundenservice aufweisen, was sich in einer geringen Antwortquote und langen Reaktionszeiten widerspiegelt. .